Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Bay.Sts.B.


 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AS2410

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 19.09.2008
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Im März 1902 fuhr auf deutschen Schienen zum ersten Mal eine als _az_Atlantic_az_ bekannte Schnellzug-Lokomotive der Achsfolge 2B1, Maffeis Aufsehen erregende IId für die Badische Staatsbahn. Die Vierzylinder-Verbundmaschiene überzeugte die bayrische Staatsbahn, so dass auch diese bei Maffei solche Maschinen in Auftrag gab. 1904 wurden die zehn Maschinen mit den Betriebsnummern 3001 - 3010 an die K.Bay.Sts.B. ausgeliefert und zunächst in München stationiert. Sie erwiesen sich als ausgezeichnete Schnelläufer und den ähnlich konstruierten S3/5- Maschinen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h deutlich überlegen. Die Atlantics wurden vor schnellen, selten anhaltenden Zügen, zum Beispiel dem Orient-Express und dem Nord-Süd-Express eingesetzt. Ab 1911 wurden einige Maschinen an die inzwischen zur K.bay.Sts.B. gehörende Pfalzbahn überstellt. Sie versahen dort ihren Dienst vor Schnellzügen zwischen Ludwigshafen und Strassburg. Im Nummernplan der DRG wurden noch fünf Maschinen mit den Betriebsnummern 14 141 - 14 145 geführt, doch der Ersatz durch stärkere Lokomotiven führte schließlich in den Jahren 1925 und 1926 zur Ausmusterung. Es blieb kein Exemplar erhalten.

Lieferumfang:

  • 1x Lokomotive 3001 mit Tender
  • 1x Lokomotive 3001 mit Tender in Lightausführung
  • 1x Lokomotive 3007 mit Tender
  • 1x Lokomotive 3007 mit Tender in Lightausführung

Hinweise:
Das Modellset beinhaltet die Lokomotiven 3001 und 3007 in der Ausführung für die K.bay.Sts.B. jeweils mit Tender sowie Light-Versionen mit weniger umfangreicher Ausstattung. Die Modelle verfügen über eine detaillierte Nachbildung der Heusinger-Steuerung sowie in der Vollversion über ein angedeutetes Innentriebwerk. In der Vollversion können diverse Achsen über Schieberegler oder Kontaktpunkte (ab EEP5) verstellt werden. Ab EEP3 werden verschiedene Beleuchtungszustände dargestellt. Ab EEP 5 werden gekuppelte Lok-Tenderkombinationen als Blocks abgespeichert. Diverse Rauch-Funktionen des EEP5-Plugin 3 werden unterstützt.

Das Installationsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, eine, zu Ihrer EEP-Version passende Modellversion zu installieren.

Best.-Nr.:

 AS2410

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 19.09.2008
Auch als -
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bagger mit KettenfahrwerkBagger mit Kettenfahrwerk
Beschreibung:In diesem Artikel sind vier Bagger mit Kettenfahrwerk enthalten, die über verschiedene Anbauteile verfügen. Für die Ladefu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lattenzaun als Gleisobjekte und ImmobilienLattenzaun als Gleisobjekte und Immobilien
Beschreibung:Älterer Lattenzaun in verschiedenen Größen und Längen, in jeweils zwei verschiedenen Farbtönen. Alle Modelle we ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schulfregatte_Hipper F214 der BundesmarineSchulfregatte_Hipper F214 der Bundesmarine
Beschreibung:Technische DatenVerdrängung: 1470 / 1925 tsLänge: 91,34 mBreite: 12,20 mTiefgang: 2,86 mLeistung: 4300 PSGeschwindigkeit: 18,25 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche IIISchlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche III
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 01.10 wurden von 1938 bis 1940 in 55 Exemplaren gebaut. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Beförderung von schw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflokset KPEV Berlin 8992 und KPEV Berlin 9003Dampflokset KPEV Berlin 8992 und KPEV Berlin 9003
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe T14.1 wurden von der KPEV ab 1918 beschafft. Diese Bauart sollte die ungünstige Achs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Baureihe 10Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Baureihe 10
Beschreibung:Die Heissdampf-Baureihe 10 entstand im Jahr 1909 als Weiterentwicklung der 1905 von Karl Gölsdorf entworfenen Vierzylinder-Verbund-N ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkStB Reihe 380Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkStB Reihe 380
Beschreibung: Als sich die Heißdampflokomotiven durchzusetzen begannen, ließ die kkStB auch die bewährte Reihe 280 für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

"Der Glaskasten" PtL 2/2 "6082" und "6081" der K.P.E.V.
Beschreibung:Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe